Als professioneller Pflegedienst in der Lüneburger Heide sind wir seit vielen Jahren für unsere umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bekannt. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen geben. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause sowie eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, die auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Lesen Sie weiter, um mehr über unser Leistungsspektrum zu erfahren!
Pflegeversicherungsleistung
Die Pflegeversicherung ist eine Leistung durch die Krankenkasse, die nach Bestimmung eines Pflegegrades – extern durch den medizinischen Dienst, bei uns eingekauft werden kann. In Kürze geht es um Leistung der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Hilfestellungen bei Dingen des täglichen Bedarfs. Es gibt noch eine Vielzahl an weiteren Leistungen und Hilfestellungen, die über die Pflegeversicherung abgedeckt sind, die abhängig vom Bundesland und Anbieter angeboten werden. Als Pflegedienst besuchen und versorgen wir Sie in ihrer häuslichen Umgebung (ambulante Pflege)
Weitere Informationen finden Sie hier: PDF betrachten
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel Leistungen, die durch den Hausarzt verordnet wurden und dazu dienen, einer Krankheit entgegen zu wirken. Wenn ein Arzt oder ein Krankenhaus die Behandlung nicht mehr in den eigenen Räumen durchführen möchte, kann die Leistung an ambulante Pflegedienst weiter delegiert werden. Klassische Beispiele hierfür sind: Medikamentenversorgung, Kompressionstherapie, Wundversorgung, BZ und Insulintherapie. Leistungen, die durch einen Arzt verordnet werden können sind selbstverständlich katalogisiert und genau bestimmt.
Wenn die Leistungen der Pflegeversicherung von Seiten des Pflegedienstes nicht ausgeschöpft wird, hat der Kunde einen Anspruch auf eine prozentuale Auszahlung. Folgend eine Beispielberechnung:
Beim Pflegegrad 2 steht dem Kunden 689 € als Leistung des Pflegedienstes zu und 316€ als Geldleistung zu:
Wenn der Kunde 20 % der zur Verfügung stehenden Leistung in Anspruch nimmt (z.B. 6/7 Duschen im Monat) steht dem Kunden 80% der Geldleistung zu. Diese Beträge werden Cent-genau durch die Pflegekasse ermittelt und nach Erhalt der Rechnungen der Pflegedienste automatisch ausgezahlt. Haben Sie das gewusst?
Die klassische Beratung kann bei uns im Büro oder in der eigenen Häuslichkeit erfolgen.
Hierzu gehören die Beratungseinsätze nach §37 Abs 3 SGB XI oder auch die Aufnahme und Anfragegespräche für die Übernahme der Pflege, inklusive des Ausfüllens der vielen Anträge.
Beratung erfolgen häufig in dem großen Bereich der pflegerischen Versorgung. Wir haben Kooperationspartner in diversen Bereichen und natürlich entsprechendes Wissen, um zu vermitteln, anzuschließen (z.B. Hausnotrufgerät) oder zu klären, wie Leistungen eingefordert werden können. Das Notwendigste ist uns nicht genug.
Auch Tipps und Ratschläge, vielleicht auch unabhängig von der Pflege, geben wir Ihnen. Die Pflege unterscheidet sich in der Regel in der Beratung – und die versuchen wir auch sämtlichen Mitarbeitern zu verdeutlichen, damit auch die tägliche Pflege eine regelmäßige Beratung beinhaltet.
Palliativversorgung / Palliativ Care
Eine direkte Übersetzung gibt es für diesen Begriff nicht. Palliare (lat.) heißt „mit einem Mantel bedecken“. Care (engl.) bedeutet „Versorgung, Betreuung, Aufmerksamkeit“. Die deutsche Bedeutung findet sich in der Sterbebegleitung wieder und wird dadurch schnell mit einem Hospitz in Verbindung gebracht. Palliativ Care ist eine Einstellung. In pflegerischen Extremsituationen, in der die kurativen Behandlungen nicht mehr greifen, versuchen wir die Phase so angenehm wie möglich zu machen. Wir begleiten, sind da, hören zu – für die Kunden und für die Angehörigen. Wir haben durch das komplexe palliative Netzwerk schnelle und umfangreiche Möglichkeiten der Handlung, können auf andere Mittel, Medikamente und Methoden zugreifen und schaffen es häufig dort aktiv zu werden, wo die normale Versorgung Ihre Grenzen hat.
Wir sind für Sie in der Samtgemeinde Hanstedt und der nahen Umgebung unterwegs.
Bei Anfragen außerhalb unseres Einzugsgebietes können wir Ihnen aber in der Regel auch Mitbewerber nennen, die für Ihren Bereich dann zuständig sind.
Vorträge
Vorträge hält Herr Rautenberg in verschiedensten Institutionen und Vereinen, unabhängig von der Personenanzahl.
Beliebte Themen:
Pflege, Leistungen der Pflegeversicherung, Krankheitsbilder, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Krankheitsbilder (z.B. Demenz, MS, zustand nach Schlaganfall) oder Palliativversorgung.
Schulungen
Schulungen richten sich in der Regel an Personal, das in der Pflege tätig ist, kann aber auch für Pflegelaien gegeben werden.
Themenbereiche sind:
Aufbauorganisatorische und Ablauforganisatorische Themen, Pflegemodelle, Pflegeplanung und Anamnese, Expertenstandards, Behandlungspflege, Grundpflege, Krankheitsbilder (s.o.).
Bei Interesse an Vorträgen und Fortbildung kann man sich gerne bei uns melden – Absprachen über Preise, Zeiten und Themen erfolgen immer persönlich.
Definition laut Wikipedia
„Eine Haushaltsauflösung ist die Räumung einer Wohnung einschließlich der dazugehörigen Nebenräume (Keller, Dachboden) vom Hausrat des Wohnungsinhabers, die damit verbunden ist, dass der Wohnungsinhaber danach keinen eigenen Haushalt mehr führt. Im Bezug auf die Volkswirtschaftslehre und die amtliche Statistik stellt die Haushaltsauflösung einen Abgang der Zahl der Privathaushalte dar. Die Haushaltsauflösung wird auch als Entrümpelung bezeichnet, soweit unbrauchbare oder wertlose Gegenstände davon betroffen sind. Haushaltsauflösung und Entrümpelung sind auch die Bezeichnungen der Dienstleistung, die Haushaltsauflösung durchzuführen.“
Gerne bieten wir Ihnen die oben benannte Dienstleistung an!
Die Entsorgung von Kleidung, Geschirr, brauchbaren Verbrauchsartikeln, Spielzeug, Nippes etc., erfolgt in der Regel über einen gemeinnützigen Verein, der für Osteuropa sammelt.
Wir sind schnell und unkompliziert!
Sie fahren in den Urlaub, zur Kur oder ins Krankenhaus?
Das können wir für Sie übernehmen:
… Wir machen das für Sie, damit sie sorgenfrei genesen oder genießen können!
Montag – Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
Winsener Straße 4 – 21271 Hanstedt